Gebetsnetz
Im Jahr 2001 haben wir mit dem Gebetsnetz begonnen. An jedem zweiten Donnerstag im Monat beten wir einzeln oder in der Gruppe für bestimmte Anliegen. Anfangs galt unsere Fürbitte den Frauen und der Situation in den östlichen Mitgliedsländern der EU. Inzwischen nehmen wir auch Nöte und Probleme in aller Welt in unser Gebet auf. Wir laden zum Mitbeten ein.
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft,
noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66, 20
In dieses Lob stimmen wir ein,
Gott, barmherzig und treu,
denn dir vertrauen wir.
Dir bringen wir unseren Dank.
Du hörst unsere Bitten.
In dir finden wir Gemeinschaft.
In Christus bist du uns
fürsorgender Vater
und tröstende Mutter.
Wir danken für Bewahrung,
für gute Begleitung und Kraft,
für das Leben in Freiheit.
Wir denken an Unterdrückung
In vielen Ländern, bitten für Menschen in Lagern und Gefängnissen, vom Tod bedroht
Uns sorgen die Konfliktherde
nicht nur in Afrika und Kleinasien.
Stärke alle, die sich um Entspannung bemühen.
Wir bitten um Weisheit und Einsicht
in Regierungen und Parlamenten,
damit friedliche Lösungen gefunden werden.
Wir bitten um Kraft und Besonnenheit
für Bemühungen um die Schöpfung
und die Folgen des Klimawandels.
Um Einheit und Frieden bitten wir
für Kirchen und Gemeinschaften,
damit ihr Zeugnis glaubhaft bleibt.
Schenke Trauernden Hoffnung und Trost.
Die Toten lass bei dir geborgen sein.
Erfülle auch uns mit deiner Geistkraft.
Bleibe in unserer Mitte.
Elisabeth Siltz